Wild- und Heilkräuterwanderungen
Ob kleine 2-stündige Wanderung an der Ruhr, große Heil- und Wildkräuter-Praktika-Tage im schönen Hexbachtal oder Individuelle Naturerlebnisse –
… Wild- und Heilpflanzen des Jahreskreises …
kommen Sie mit auf spannende Kräuterwanderungen. Unsere wilden Tausendsassa warten nur darauf ihre Stärken an die Kundigen weiterzureichen.
Kleine
HEIL- UND WILDKRÄUTERWANDERUNG HEILPFLANZENGEHEIMNISSE ENTDECKEN!
Einfach nur mal reinschnuppern? Lust auf erste „betreute“ Begegnungen mit unseren wilden Lebenskünstlern? Mythen und Geschichten und deren Übersetzungen in die Neuzeit lauschen? Plfanzenwissen mal wieder auffrischen? Oder nach der Arbeit einfach nur mal in der Natur zur Ruhe kommen? Die kleine 2-stündige Schnupper-Heil- und Wildkräuterwanderung entlang der schönen Ruhr ist der perfekte Einstieg (Beitrag 25,- € pro Person). Wir starten am Wasserbahnhof Mülheim an der Ruhr mittwochs, um 17:00 Uhr zur
Heil- und Wildkräuterwanderung
am 21. Mai 2025
Zur Anmeldung 21. Mai 2025
Anmeldung bis 19.05.2025 möglich
Heil- und Wildkräuterwanderung
am 04. Juni 2025
Zur Anmelung 04. Juni 2025
Anmeldung bis 02.06.2025 möglich
Heil- und Wildkräuterwanderung
am 18. Juni 2025
Zur Anmeldung 18. Juni 2025
Anmeldung bis 16.06.2025 möglich
ODER … für den, der tiefer eintauchen möchte …
Großer
HEIL- UND WILDKRÄUTER-PRAKTIKA-TAG HEILPFLANZENGEHEIMNISSE ENTDECKEN!
Wer in die Welt unserer wilden Tausendsassa tiefer eintauchen möchte, ist hier genau richtig! Kommen Sie mit auf eine spannende Kräuterwanderung mit großen praktischen Teil und allerlei Selbstgemachten (Beitrag 64,- € inkl. Material/Pers.).
Wir treffen uns an der Sportanlage Wenderfeld (Wenderfeld 90, 45475 Mülheim an der Ruhr). Sehend, hörend, riechend, fühlend und schmeckend starten wir von hier ins schöne Hexbachtal. Unsere wilden Tausendsassa warten schon mit allerlei Heil-Pflanzen-Geheimnissen, amüsanten Anekdötchen und kulinarischen Raffinessen. Am Fischteich, im Herzen des Hexbachtals, lädt uns ein kleines Naturparadies zum Verweilen ein. Allerlei Selbstgemachtes und ein kleines Skript runden unsere gemeinsame Kräuterleinzeit ab. Bringen Sie einfach nur Sammel- und Schreibutensilien (wie Stoffbeutel, Schere, Lesebrille, Papier, Stift), 1 Schneidebrettchen und 1 Messer und gute Laune mit. Alles weitere wird gestellt;-)
Die nächsten drei großen Heil- und Wildkräuter-Praktika-Tage auf einen Blick:
Sonntag, 25. Mai 2025, 10.30 – 16.00 Uhr
Heil- und Wildkräuter-Praktika-Tag
„HURRA – DER WONNEMONAT MAI IST DA“
Zur Anmeldung 25. Mai 2025
Anmeldung bis 22.05.2025 möglich!
Sonntag, 22. Juni 2025, 10.30 – 16.00 Uhr
Heil- und Wildkräuter-Praktika-Tag
„DIE MAGIE UND HEILKRAFT DER JOHANNIKRÄUTER“
Zur Anmeldung 22. Juni 2025
Anmeldung bis 19.06.2025 möglich
Sonntag, 13. Juli 2025, 10.30 – 16.00 Uhr
Heil- und Wildkräuter-Praktika-Tag
„ES SUMMT UND BRUMMT – DER SOMMER ZEIGT SEINE FRÜCHTE“
Zur Anmeldung 13. Juli 2025
Anmeldung bis 10.07.2025 möglich
ODER … gestalten Sie Ihr ganz individuelles Naturerlebnis mit …
KrautKultur-Individuell
… Ihr ganz persönliches KrautKultur-Event …
Gerne könnnen Sie auch ein KrautKultur-Event nach Ihren ganz individuellen Wünschen gestalten. Anlässlich dessen freue ich mich sehr, Ihnen neue Tour-de-Ruhr-Routen anbieten zu können. WO, WANN und WAS für ein Thema Sie interessiert und über welches Sie gerne mehr erfahren möchten, können Sie frei wählen.
Kontaktieren Sie mich einfach per Mail an wild(at)krautkultur.com. Oder nutzen Sie der Einfachheit halber und ganz unverbindlich nachfolgenden Link zur Anfrage „Individuell“. Ich freue mich, mit Ihnen Ihre krautige Wunschveranstaltung zu planen und für Sie umzusetzen.
Anfrage
Individuell
ODER … entdecken Sie Ihr eigenes grünes Refugium neu beim individuellen …
KrautKultur-Gartenausflug
… den eigenen Garten neu entdecken …
Gehen Sie mit auf einen „Ausflug“ durch Ihren eigenen Garten und lernen Sie Ihre wilden Mitbewohner kennen, schätzen und weiterzuverarbeiten.
Ob essbare Blütendeko, aromatisches Küchengewürz oder Wildgemüse – Sie werden staunen, welche Kostbarkeiten sich auch bei Ihnen finden lassen. Und vielleicht wird das ein oder andere ungeliebte Kräutlein doch noch zum Lieblingspflänzchen.
Möchten Sie mehr erfahren, dann freue ich mich über Ihre Mail an wild(at)krautkultur.com oder Ihre Anfrage über nachfolgenden Link für Ihren Gartenausflug der etwas anderen Art.
Anfrage
Gartenausflug
ODER … lernen Sie die wunderbare Welt der Ätherischen Öle kennen mit …
KrautKultur-Himmelsdüfte
… griech. „Äther“ =
„(blauer) Himmel“ …
Riechen einmal anders – schon die alten Römer, Griechen und Perser schätzten die konzentrierte Lebenskraft der Himmelsdüfte und brachten sie mit Assoziationen wie „himmlisch, oben, rein, klar, heiter, engelhaft, glänzend, leuchtend, nicht fassbar usw.“ in Verbindung. Sie wussten nicht nur um ihre wohltuenden harmonisierenden Wirkungen auf Körper, Geist und Seele, sondern nutzten sie auch bei „hitzigen“ Ansteckungskrankheiten – wie der Pest – aufgrund ihrer dämonenabwehrenden (oder wie der moderne Mensch sagen würde – z.B. antibiotischen) Eigenschaften.
Lassen Sie sich verzaubern von den duftenden Seelen unserer Pflänzchen – schnuppern Sie einfach mal rein und nutzen Sie für Ihr persönliches Dufterlebnis ganz einfach und unverbindlich nachfolgenden Link zur Himmelsduft-Anfrage.
Anfrage
Himmelsdüfte
ODER … verbringen Sie einen Tag mit der guten Hildegard bei …
KrautKultur-Tag-mit-Hildegard
Sowohl des Menschen Körper als auch seine Taten können erblickt werden. Vielmehr aber liegt inwendig in ihm, was keiner sieht und keiner kennt.1
1 Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen (1098 – 1179) war eine Äbtissin – aber auch Künstlerin (Dichterin und Komponistin), Wissenschaftlerin und Ärztin mit ausgeprägtem politischem Engagement und das zu einer durchweg männerdominierten Zeit (und für Ihr Geschlecht mit einer leider nicht selbstverständlichen Wesenskraft).
Und obwohl sich die heutigen Gelehrten über ihre Kenntnisse des Schreibens und der lateinischen Sprache, als auch über die Authentizität ihrer Texte, munter streiten, gewinnen die im Namen Hildegards veröffentlichten Einsichten über eine gesunde Geistes- und Lebenshaltung immer mehr an Bedeutung und Zuspruch.
Möchten auch Sie tiefer in die ganzheitliche Sichtweise von Mensch und Natur der Hildegard von Bingen eintauchen, dann nutzen Sie einfach und ganz unverbindlich nachfolgenden Link für Ihren persönlichen Tag mit Hildegard.
Anfrage
Tag-mit-Hildegard
Noch etwas Wissenswertes am Rande: Schlechtes Wetter – gibt’s nicht – wir ziehen auch bei Regen los!
Bitte denken Sie daran, dem Wetter entsprechende Kleidung, Kopfbedeckung und passendes Schuhwerk zu wählen.